• Startseite
  • Unser Profil
    • Organisationsstruktur
    • Beirat
    • Unsere Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
  • Aktuelles
    • Termine Winterprogramm
    • Gebietsversammlungen
    • Jahreshauptversammlungen KRZG-BZG
    • Jungzüchterversammlungen
  • Märkte
    • Markttermine
    • Marktanmeldungen
    • Marktkataloge
    • Milchlisten
    • Marktberichte
    • Markt- und Gewährschaftsbestimmungen
  • Export
    • Anforderung Export
    • Vermarktungssituation
  • Zucht
    • Zuchtprogramm
    • Stand Milchleistungsprüfung
    • Bullenempfehlungen
    • Prüfbullen des RZO
    • Zuchtwerte
  • Tierschauen
    • VFR-Tierschau 2022 - Ansbach
    • VFR-Tierschau 2019 in Schwandorf
  • Satzung / Tierzuchtrecht
  • Bildergalerie
    • Bilder vom Markt
  • Service
    • Tiergesundheit
    • Vermarktungssituation
    • Bullen für Natursprung
    • Jungzüchter
  • Downloads
    • Rundbriefe
    • Mitteilungsblatt
  • Kontakt
    • Anfahrt

Aktuelle Informationen

Terminhinweis:

Die gemeinsame Mitgliederversammlung des Rinderzuchtverbandes und des Milcherzeugerringes Oberpfalz findet am Freitag, den 03. März 2023  ab 09:30 Uhr in der Gaststätte im Tierzuchtzentrum Schwandorf statt.

Neben den Berichten der beiden Organisationen referiert Herr Dr. Andreas Randt, Geschäftsführer und tierärztlicher Leiter Tiergesundheitsdienst Bayern e. V. zum Thema: "Welche Auswirkungen haben die globalen Veränderungen auf die Tiergesundheit".

Alle Mitglieder des Rinderzuchtverbandes und des Milcherzeugerringes sowie alle Freunde der Tierzucht sind zu dieser Veranstaltung sehr herzlich eingeladen. 

 

Großer Erfolg für oberpfälzer Züchter bei der VFR-Tierschau am 29.10.2022 in Ansbach:

Für weitere Informationen bitte hier klicken! 

 

Bayern ab 25.06.2021 wieder frei von Blauzungenerkrankung

 

Corona-Regelungen für Marktbeschicker und Käufer bei den Märkte:

Nach Mitteilung des Landratsamtes Schwandorf werden unsere Zuchtrinder- und Nutzkälbermärkte als Großhandel eingestuft. Damit gilt die sogenannte 2-G-Regel nicht.

Weiterhin gilt: 

  • FFP2-Maskenpflicht in den Stallungen und allen Innenräumen
  • Einhaltung des Mindestabstandes 

 

Vermarktung von Nutzkälbern:

Die Märkte für Nutzkälber können bis auf weiteres unter Einhaltung von Auflagen abgehalten werden.  Die allgemeinen Hygienemaßnahmen (Abstand und Mund-/Nasenschutz) sind aber strikt einzuhalten. Die Kälber werden von den Markthelfern entladen. Weitere Informationen - siehe unten "Verhaltensregeln für Versteigerungen"

Die wöchentliche Festvermarktung von männlichen und weiblichen Nutzkälbern kann unter Auflagen durchgeführt werden.
Bitte bereiten Sie Ihre Kälber so zur Abholung vor, dass diese vom Sammelfahrer ohne Hilfe und unnötigen sozialen Kontakt abgeholt werden können. Dies kann z. B. eine gut anfahrbare Kälberbox (oder Iglu) sein. Der Rinderpass sollte gut sichtbar und wassergeschützt in der Nähe des Kalbes platziert sein.

Zuchtviehmarkt:

Die Zuchtviehmärkte können bis auf weiteres unter Einhaltung von Auflagen abgehalten werden. Es gelten aber weiter die untenstehenden Verhaltensregeln.

"Verhaltensregeln für Versteigerungen"

Bitte beachten Sie hierzu folgende Maßnahmen, um das Risiko einer Ausbreitung von COVID-19 zu minimieren:

  • Personen, die sich krank fühlen haben der Vermarktung fernzubleiben.
  • Soziale Kontakte sind auf das unvermeidbare Mindestmaß zu reduzieren.
  • Transporteure / Zulieferer sollten den Aufenthalt auf dem Betriebsgelände auf ein Minimum reduzieren.
  • Papiere (Rinderpass und Laufzettel) werden von den Mitarbeitern entgegengenommen 
  • Alle Teilnehmer müssen stets den Sicherheitsabstand von ca. 1,5 m zueinander einhalten.
  • Das Tragen eines FFP2-Mund-/Nasenschutzes ist Pflicht!
  • Im Allgemeinen sind die bekannten Hygieneregeln zu beachten.
     

Kälber-Sammelfahrer gesucht:
für die Bereiche: - südlicher Landkreis Regensburg
                            - westlicher Landkreis Regensburg
Anlieferung der Kälber jeweils Montags in Schwandorf
PKW-Anhänger könnte gestellt werden
bei Interesse bitte melden unter 0151 11513039 H. Würth
                                                 oder 0151 15646056 H. Kick

nächste Markttermine

aktuelle Preise vom Zuchtviehmarkt

aktuelle Preise vom Kälbermarkt

Bullen für Natursprung

Rundbriefe

Situation Export

 
 
 
 
HIER KÖNNEN SIE UNSERE AKTUELLES MITTEILUNGSBLATT DOWNLOADEN:
Aktuelle Informationen
 

Hoher Bogen Straße 10
92421 Schwandorf

Rufen Sie uns an:
+49 9433 896-4000

Schreiben Sie uns:
rzo@aelf-rs.bayern.de

Unsere Öffnungszeiten:
Mo.-Do.: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr.: 8.00 - 12.00 Uhr

Impressum
Datenschutz