• Startseite
  • Unser Profil
    • Organisationsstruktur
    • Beirat
    • Unsere Dienstleistungen
    • Ansprechpartner
  • Aktuelles
  • Märkte
    • Markttermine
    • Marktanmeldungen
    • Marktkataloge
    • Milchlisten
    • Marktberichte
    • Markt- und Gewährschaftsbestimmungen
  • Zucht
    • Zuchtprogramm
    • Stand Milchleistungsprüfung
    • Bullenempfehlungen
    • Prüfbullen des RZO
    • Zuchtwerte
  • Tierschauen
    • VFR-Tierschau 2022 - Ansbach
    • VFR-Tierschau 2019 in Schwandorf
  • Satzung / Tierzuchtrecht
  • Bildergalerie
    • Bilder vom Markt
  • Service
    • Tiergesundheit
    • Vermarktungssituation
    • Bullen für Natursprung
    • Jungzüchter
  • Downloads
    • Rundbriefe
    • Mitteilungsblatt
  • Kontakt
    • Anfahrt

Aktuelle Informationen

Großartiger Erfolg bei Bundesfleckviehschau in Miesbach

Familie Pilz aus Oberwahrberg mit der Siegerkuh "GINA" (Bundessiegerin jung)

VFR dominiert Bundesfleckviehschau in Miesbach

 

 

Kälber-Sammelfahrer gesucht:
für die Bereiche: - südlicher Landkreis Regensburg
                            - westlicher Landkreis Regensburg
Anlieferung der Kälber jeweils Montags in Schwandorf
PKW-Anhänger könnte gestellt werden
bei Interesse bitte melden unter 0151 11513039 H. Würth
                                                 oder 0151 15646056 H. Kick

 

 

Großer Erfolg für oberpfälzer Züchter bei der VFR-Tierschau am 29.10.2022 in Ansbach:

Für weitere Informationen bitte hier klicken! 

 

Bayern ab 25.06.2021 wieder frei von Blauzungenerkrankung

 

Vermarktung von Nutzkälbern:

Die Märkte für Nutzkälber können bis auf weiteres unter Einhaltung von Auflagen abgehalten werden.  Die allgemeinen Hygienemaßnahmen (Abstand und Mund-/Nasenschutz) sind aber strikt einzuhalten. Die Kälber werden von den Markthelfern entladen. Weitere Informationen - siehe unten "Verhaltensregeln für Versteigerungen"

Die wöchentliche Festvermarktung von männlichen und weiblichen Nutzkälbern kann unter Auflagen durchgeführt werden.
Bitte bereiten Sie Ihre Kälber so zur Abholung vor, dass diese vom Sammelfahrer ohne Hilfe und unnötigen sozialen Kontakt abgeholt werden können. Dies kann z. B. eine gut anfahrbare Kälberbox (oder Iglu) sein. Der Rinderpass sollte gut sichtbar und wassergeschützt in der Nähe des Kalbes platziert sein.

 

 

nächste Markttermine

aktuelle Preise vom Zuchtviehmarkt

aktuelle Preise vom Kälbermarkt

Bullen für Natursprung

Rundbriefe

 
 
 
 
HIER KÖNNEN SIE UNSERE AKTUELLES MITTEILUNGSBLATT DOWNLOADEN:
Aktuelle Informationen
 

Hoher Bogen Straße 10
92421 Schwandorf

Rufen Sie uns an:
+49 9433 896-4000

Schreiben Sie uns:
rzo@aelf-rs.bayern.de

Unsere Öffnungszeiten:
Mo.-Do.: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr.: 8.00 - 12.00 Uhr

Impressum
Datenschutz